Ich bin Stefan O. Berns – DER UMDENKER

Weil Führung innen beginnt.

Ich arbeite mit Menschen, die Verantwortung tragen: für sich selbst, für andere oder für Organisationen. Manche haben einen Titel, andere ein Gespür für das, was gebraucht wird. Manche führen sichtbar, andere gestalten im Stillen.

Was sie verbindet, ist die Sehnsucht nach echter Wirksamkeit, ohne sich selbst dabei aus dem Blick zu verlieren.

Ich glaube an die Kraft von Klarheit, an Verbindung statt Inszenierung und daran, dass Menschen spüren, ob wir echt sind.

Deshalb arbeite ich nicht an der Oberfläche. Sondern an dem, was trägt.

DVNLP Lehrtrainer
DVNLP Lehrtrainer
DVNLP Lehrtrainer
DVNLP Lehrtrainer

20.000+
inspirierte Kunden & Teilnehmer

Stefan O. Berns

Echte Führung wirkt leise und kommt von innen.

Führung beginnt nicht mit Tools. Sondern mit einem Menschen, der bereit ist, sich selbst zu begegnen.

Ich glaube an Klarheit statt Konzepte. An Präsenz statt Perfektion. Und an Führung, die nicht kontrolliert, sondern trägt. Was ich vermittle, lebe ich. Und was ich auf der Bühne oder im Coaching anstoße, hat Tiefe, weil es von innen kommt.

Ich begleite keine Veränderung von außen, sondern innere Bewegung, die nachwirkt.

Klarheit für Führungskräfte – direkt, wirksam, menschlich.

Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Menschen, die mehr wollen, als das Mittelmaß: Vorstände, Unternehmer, Selbständige, Führungsverantwortliche und Spitzensportler.

Als ausgezeichneter Speaker, u. a. bei internationalen Speaker Slams und als Mentor in Konzernen, Behörden und im Mittelstand, verbinde ich als Brückenbauer zwei Welten: Bühne und Beziehung, Strategie und Menschlichkeit.

Ich setze dort an, wo andere gescheitert sind. Weil ich nicht bewerte, sondern verstehe. Und weil ich den Mut habe, Dinge zu sagen, die gehört werden müssen.

Mein Ansatz ist kein System, sondern ein Raum: Für Klarheit. Für Präsenz. Für Wirksamkeit.

Schauen Sie sich dieses Video an:

In unseren tiefsten Wunden steckt der größte Schatz

von „Wenn der Glaube mitspielt“ mit Stefan O.Berns

Stefan O. Berns als Gastspeaker im Podcast

Führungskraft Impulse: Der Begleiter für inspirierende Führung

In dem Podcast „Wenn der Glaube mitspielt“ spreche ich über zentrale Themen wie Führung, Haltung und Präsenz – Werte aus dem Sport, die auch im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag entscheidend sind. Meine schwierige Kindheit prägte meinen Umgang mit Herausforderungen und meine Fähigkeit zur Selbstreflexion. Offen und ehrlich gebe ich Einblicke in meinen Weg und meine Gedanken.

Jetzt in die neueste Folge reinhören!

Ein Blick auf meinen Weg, meine Erfahrungen und das, was mich prägt.

Ich bin in Witten an der Ruhr im südlichen Ruhrgebiet geboren und aufgewachsen. Heute bin ich verheiratet und lebe mit unseren zwei Hunden in Deutschland und Griechenland.

Das Meer, die Natur, der Sommer und das Gefühl von Unabhängigkeit sind für mich essenziell. Diese Elemente geben mir Kraft, Inspiration und das Gefühl, wirklich lebendig zu sein.

Meine wichtigsten Werte sind Unabhängigkeit, Ästhetik, Veränderung und Verbindung – sie prägen meine Haltung, meine Entscheidungen und meinen Umgang mit Menschen.

Mich interessieren echte Begegnungen, persönliche Entwicklung, archäologische Spuren der Vergangenheit und die Kraft der Liebe. Ich trage eine unbändige Lebensenergie in mir und glaube fest an eine Zukunft, die über Mittelmaß hinausgeht – mutig, lebendig und voller Möglichkeiten.

Weiter Fakten über mich:

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Abschluss Dipl.-Betriebsw.
  • Führungserfahrungen aus Vertrieb, Einkauf und Service Delivery
  • Projekterfahrung in der Implementierung eines CM-Tools EMEA
  • Trainings, Coachings, Retreats und Speeches in bisher 17 Ländern
  • Mentaltrainer für den österreichischen Staatsmeister im Formationstanzen
  • Lange Arbeitsaufenthalte in UK und USA
  • 15 Jahre aktiver Leistungssport im Bereich Formationstanz, Bundesligist

Wer nicht in der Lage ist, sich selbst zu führen, sollte nicht für andere Menschen verantwortlich sein dürfen.

Wenn Sie bereit sind, Führung neu zu denken, dann sprechen Sie mich an.